Die hier beschriebenen Bedingungen gelten für Angebote der Fachstelle für Jugendarbeit der reformierten Kirche Baselland. Für Lager der Kirchgemeinden bestehen eigene Bedingungen.
An/Abmeldung:
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung (per Email oder per Post) gilt die Anmeldung als definitiv und der Lagerbeitrag wird fällig. Bei Minderjährigen setzten wir das Einverständnis der Eltern voraus!
Bei Abmeldungen, die nicht krankheitsbedingt erfolgen, gelten folgende Bedingungen:
bis 1 Woche vor Anmeldeschluss: kostenlos
bis 2 Wochen vor Lagerbeginn: 75% des Lagerbeitrags wird zurückerstattet
später: 25% des Lagerbeitrags werden zurückerstattet
Frühzeitige Heimreise:
Muss ein Lager aufgrund von Krankheit oder anderen Gründen frühzeitig verlassen werden, sind die Eltern für den Heimtransport ihres Kindes verantwortlich. Die Eltern stellen sicher, dass für den Fall ihrer eigenen Abwesenheit eine Kontaktperson zur Verfügung steht, welche das Kind in diesem Fall aufnehmen kann.
Kosten:
Der Betrag sowie die Fälligkeit werden in der Anmeldebestätigung angegeben, die Zahlung hat jedoch bis spätestens 3 Wochen vor Lagerbeginn zu erfolgen. Im Grundpreis ist, sofern nicht anders angegeben, die Reise ab Basel oder Liestal inbegriffen.
Rabatte:
Für alle Geschwister, welche innerhalb derselben Ferien an einem FaJu-Lager teilnehmen, beträgt dieser Fr. 30.- pro TeilnehmerIn. Wer sich innerhalb der ersten 4 Wochen nach Aufschaltung der Anmeldemöglichkeit (Datum auf der Website) anmeldet, erhält Fr. 10.- Rabatt.
Niemand soll aus Kostengründen auf eine Teilnahme verzichten müssen! Wenn Sie den Lagerbeitrag nicht oder nur teilweise aufbringen können, richten Sie ein Subventionsgesuch an die Fachstelle für Jugendarbeit. Im Anhang finden Sie das Antragsformular.
Unfallversicherung:
Die Versicherung der Teilnehmenden ist Sache der Eltern. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Kind unfallversichert ist.
Medikamente:
Im Falle einer Krankheit ist das Leitungsteam berechtigt, einem Kind falls nötig rezeptfreie Medikamente zu verabreichen (z. B: Halswehtabletten, Kühlgel, Schmerzmittel). Sofern die Eltern damit nicht einverstanden sind, muss dies bei der Anmeldung vermerkt sein.
Diebstahl:
Für gestohlenes Geld und Wertsachen wird keine Haftung übernommen. Die Teilnehmenden haben aber die Möglichkeit Geld und Wertsachen bei der Lagerleitung zu deponieren.
Durchführung:
Unsere Lager werden erst ab einer Minimalzahl von 12 Teilnehmenden durchgeführt. Bei einer Absage vergüten wir Ihnen selbstverständlich den vollen Lagerbeitrag.
Aufgrund der aktuellen Lage (Coronavirus) ist die Durchführung der geplanten Lager nicht gewährleistet. Wir werden uns diesbezüglich an die kantonalen Vorgaben halten.
Fotos:
Im Lager aufgenommene Gruppenbilder können in der Fotogalerie unserer Website bzw. für Werbezwecke eingesetzt werden. Sofern die Eltern damit nicht einverstanden sind, muss dies bei der Anmeldung vermerkt sein.