Hier findet ihr Möglichkeiten, die ihr für eure Kirchgemeinde nutzen könnt. Das unten angehängte Faltblatt enthält Denkanstösse und Merksätze zur Stossrichtung der Jugendarbeit in der Kirchgemeinde.

Think Tank

thinktankWas können wir für Angebote machen, damit "die Jungen" kommen? Dieser Frage wollen wir NICHT nachgehen!
Stattdessen sollen Jugendliche und junge Erwachsene direkt darüber nachdenken, was sie bewegt, was sie wünschen und welche Ziele sie umsetzen möchten. Wir bieten Begleitung in diesem Prozess und bei den ersten Umsetzungsschritten. Mit dem Ziel, dass danach selber weitergemacht werden kann.
Alle Details und Informationen

Der Pilot zum Think Tank hat bereits erfolgreich stattgefunden - und ist auf gutem Weg. Lesen Sie Genaueres darüber im refbl aktuell (Seite 15) oder im Bericht über den ersten Anlass.
Und: Ein Think Tank kann auch in Ihrer Gemeinde stattfinden! Einfach melden:-)


generation easy pray

easypraylogoGemeinschaft leben, es gut haben zusammen - kein Problem!
Aber mit denselben Leuten über den Glauben reden? Äussern, was dich an einem Bibelzitat anspricht? Passt das überhaupt?
Wir sagen: Auf jeden Fall! Es ist leichter, als du denkst!
Mit dem Konzept "generation easy pray" unterstützen wir dich vor Ort bei diesem Vorhaben.
Alle Details und Informationen

Gottesdienstreisen und Spiritualität für Gruppen

gottesdienstreisenUnterschiedliche Formen von Gottesdiensten kennenlernen. Sprache finden für spirituelle und theologische Reflexionen. Das Erlebte im Anschluss gleich miteinander teilen.
Zwischen 30. Oktober und 20. November werden wir mit einer Gruppe Konfirmand*innen vier Gottesdienste in Basel und dem Birseck besuchen.
Wäre das auch etwas für deine Konf / Nachkonfgruppe? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Oder ist es eurer Gruppe lieber, euch über Lebens- und Glaubensthemen auszutauschen und dazu bzw. dazwischen zu essen und zu trinken? Dann wäre wohl ein Pasta Talk oder ein Tapas Talk das Richtige für euch... gluschtig? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!





Bibelmobil

bibelmobilbeispielbildDas Bibelmobil lässt biblische  Geschichten lebendig werden: Mit unterschiedlichen Methoden werden Geschichten erfahr- und erlebbar - und du bist mittendrin!
Lade das Bibelmobil zu deinem Event ein - oder kreiere einen Anlass zu diesem Zweck. WIr freuen uns, mit euch nicht bereits Bekannte, sondern vor allem Neue Geschichten zu erleben und mit unserem eigenen Leben zu verknüpfen.
Alle Details und Informationen

Aus- und Weiterbildung

ausbildungAus- und Weiterbildung für Leitende und solche, die es werden wollen
Jungen Menschen Verantwortung übertragen und Ihnen eine Aufgabe in der Kirchgemeinde ermöglichen - das möchten alle!
Wir bieten verschiedene Bausteine auf dem Weg dahin! Egal, wie alt die Teilnehmenden sind - iImmer geht es um den Rollenwechsel von Teilnehmer*in zu Leiter*in und um die Entwicklung und Umsetzung von eigenen Ideen.
Als Einstieg ins Leiten bieten wir den Schupperkurs für Jugendliche in der 7./8. Klasse sowie den Grundkurs Leiten ab dem 9. Schuljahr.
Dir ist eine ganze Woche Kurs zuviel? Dann hast du die Möglichkeit, dasselbe Programm in einzelnen Modulen zu geniessen. Du bestimmst, wann du teilnimmst. Die Module sind in unserem Jahresprogramm ausgeschrieben.
Zudem bieten wir Weiterbildungstage für Freiwilligenteams, die nach individuellen Bedürfnissen gestaltet werden können

Weiterbildung für Jugendarbeitende
Gemeinsam mit den kirchlichen Jugendfachstellen der Region organisiert die FaJu regelmässige Fachinput-Tagungen, die sich an Pfarrpersonen, Jugendarbeitende und Behördenmitglieder richten. Aktuell geplante Veranstaltungen sind im Terminkalender zu finden.

KonfCup

konfcupJedes Jahr wandert der Baselbieter KonfCup in den Disziplinen Fussball und Unihockey in eine andere Kirchgemeinde. Gespielt wird jeweils an einem Freitag im Januar oder Februar unter dem Motto «pray n’ play». Das Fairplay ist uns dabei wichtiger – wobei der Stolz, den Pokal für ein Jahr in der eigenen Kirchgemeinde aufstellen zu können, durchaus eine Rolle spielen darf…

Individuelle Angebote

jugend4Wir begleiten eure Kirchgemeinde gerne, wenn ein Projekt bevorsteht - seien es Advents- oder Ostertrage oder Projekte, die mit jungen Erwachsenen realisiert werden sollen. Einfach melden:-)

Fachstelle für Jugendarbeit

Reformierte Kirche Baselland
Rathausstrasse 78
4410 Liestal

Tel.: 061 921 40 33
E-Mail: info@faju.ch

Team

Barbara Strassmann
Michael Dolensek
Veronika Henschel

Ergül Bulut
Noémie Hugenschmidt

Mehr zum Team