• LAGER LEBEN

    LAGER LEBEN

  • LEITER*INNEN AUSBILDEN

    LEITER*INNEN AUSBILDEN

  • BIBLISCHE GESCHICHTEN

    BIBLISCHE GESCHICHTEN

  • FEIERN und ERLEBEN

    FEIERN und ERLEBEN

  • BERATEN und BEGLEITEN

    BERATEN und BEGLEITEN

  • GOTT FRAGEN

    GOTT FRAGEN

  • SPIRITUALITÄT

    SPIRITUALITÄT

    Was wir Kirchgemeinden bieten

    LAGER LEBEN

    LAGER LEBEN

    Wir organisieren Sommer- und Winterlager. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche aus euren Kirchgemeinden und Kinder und Jugendliche mit einem anderen kulturellen oder religiösen Hintergrund. Die Lager eurer Kirchgemeinde bewerben wir gerne auf unserer Homepage und mit unseren Flyern. Und wir haben einen grossen Materialfundus. Dieser steht auch für eure Lager und Events zur Ausleihe bereit.

    LEITER*INNEN AUSBILDEN

    LEITER*INNEN AUSBILDEN

    Wir bilden im Grundkurs Lagerleiten und anderen Ausbildungsangeboten junge Menschen aus, dass sie die vielfältigen Aufgaben in Lagern und an Events kennen und anzupacken lernen. Die Ausbildungslager dienen der Festigung des Gelernten, damit sie in Lagern Verantwortung übernehmen oder später als Hauptleiter*innen ein ganzes Lagerteam führen können.

    BIBLISCHE GESCHICHTEN

    BIBLISCHE GESCHICHTEN

    Mit dem Bibelmobil kommen wir in eure Kirchgemeinden, um mit unterschiedlichen Methoden biblische Geschichten gemeinsam zu erleben, zu teilen und zu verarbeiten. Der Anlass kann generationenübergreifend für die ganze Gemeinde gebucht werden oder auch nur für junge Menschen. Und selbstverständlich kann er auch gemeindeübergreifend und ökumenische stattfinden.

    FEIERN und ERLEBEN

    FEIERN und ERLEBEN

    In den Lagern gibt es immer etwas zu feiern; Sieger eines Spiels, einen Geburtstag, sicher aber den Abschluss der gemeinsamen Lagerzeit. Mit unseren Leiter*innen feiern wir einen Dankeschön-Event. Wir gestalten mit Jugendlichen den Nachtlichtergottesdienst und laden alle dazu ein. Wir organisieren Gottesdienstreisen für eure Konfirmand*innen. Wir erleben übers Jahr verschiedene Gemeinschafts-Events, beispielsweise den KonfCup. Und junge Menschen erzählen auf darüber.

    BERATEN und BEGLEITEN

    BERATEN und BEGLEITEN

    Was heisst eigentlich "kirchliche Jugendarbeit"? Unsere 12 Thesen geben einen Einblick. Zusammen mit der Stabstelle Kirchen- und Gemeindeentwicklung bieten wir euch umfassende Beratung, um Aufgabenfelder, Ressourcen und Möglichkeiten für Synergien innerhalb eurer Kirchgemeinden, aber auch gemeindeübergreifend zu reflektieren. Wir stehen für Fragen rund um die Jugendarbeit und als Anlaufstelle für Jugendarbeitende zur Verfügung. In Think Tanks denken wir mit euren Jugendlichen darüber nach, was sie gerne in euren Kirchgemeinden verwirklichen würden und dann helfen wir euch, es umzusetzen.

    GOTT FRAGEN

    GOTT FRAGEN

    Beim Theologisieren mit jungen Erwachsenen organisieren wir bei euch gemütliche Treffen um mit ihnen über Gott und die Welt, das Leben, den Tod, Ängste, Wünsche und Hoffnungen zu reden. Ausgangspunkt kann eine religiöse Fragestellung, ein biblischer Text, eine politische Aktualität oder ein Lebensthema sein.

    SPIRITUELLE ERFAHRUNGEN

    SPIRITUELLE ERFAHRUNGEN

    Bei all unseren Veranstaltungen darf nicht verborgen bleiben, dass wir das Leben in einem grossen Kontext sehen, in welchem die Wertschätzung unserer Schöpfung, die Gemeinschaft in Liebe und Gerechtigkeit und die Freude am Leben einen hohen Stellenwert einnehmen. Daher bitten wir in spirituellen Momenten immer wieder um Gottes Beistand, um uns und alle die mit uns unterwegs sind begleitet, beschützt und gestärkt zu wissen.

    Fachstelle für Jugendarbeit

    Reformierte Kirche Baselland
    Rathausstrasse 78
    4410 Liestal

    Tel.: 061 921 40 33
    E-Mail: info@faju.ch

    Team

    Barbara Strassmann
    Michael Dolensek
    Veronika Henschel

    Ergül Bulut
    Noémie Hugenschmidt

    Mehr zum Team